Das die Kommunikation im Web 2.0 bisweilen eine Zeit braucht, um auch bei großen Unternehmen anzukommen ist ja hinlänglich bekannt. Zuerst testen Privatanwender neue Mediendienste, bevor sich auch Unternehmen und Konzerne daran wagen. Bestes Beispiel dafür ist Facebook.
Mitarbeiter bloggen im Daimler-Blog
Aber auch mit den Blogs ist es so eine Sache. Wir berichteten vor einiger Zeit, dass sich der Mobilfunkanbieter Vodafone nun auch an Blogs versucht und gleich noch ein großes Unternehmen haben wir gefunden, welches erfreulicherweise WordPress als Basis für den öffentlichen Firmenblog benutzt.
Die Rede ist hier vom Automobilhersteller Daimler, welches bereits im Oktober 2007 seinen eigenen Blog eröffnete. Um es vorweg zu nehmen: Es lohnt sich.
Mitarbeiter bloggen im Daimler-Blog über Erlebnisse, Meinungen und projekte und schon gibt Daimler auch auf der “About”-Seite bekannt, dass diese nicht immer im Einklang mit der Unternehmenskultur stehen müssen. Dabei will Daimler aber mit diesem Blog auch ein anderes Ziel erreichen. Die Veröffentlichung von “offiziellen Unternehmensinformationen” auf der einen und die Vorstellung von inoffiziellen Sachen, Erlebnissen aus der Arbeitswelt bei Daimler und der Vorstellung von sozialen Projekten, die es auf offiziellem Wege selten in die großen Medien schaffen.
Es geht auf dem Blog also vor allem um Einblicke in das „Leben im Konzern“ und um den Dialog mit interessierten Leserinnen und Lesern. Wir glauben, dass dieser Spagat sehr gut gelungen ist. Es lesen sich im Blog unter blog.daimler.de interessante Artikel von Praktika in Japan genauso gut, wie interne Fragen zur Arbeitszeitregelung bei Daimler im Krisendezember 2008. Natürlich gibt es auch, wie es sich für ein vernünftiges Blog eines Großkonzerns gehört, Tipps zum Einstieg ins Unternehmen und zur Karriere. Dabei gibt es diese natürlich auch von Mitarbeitern und man erfährt sogar, dass ein offizielles schwul-lesbisches-Mitarbeiternetzwerk gegründet wurde. Absolut offen in den Themen also und das gefällt uns sehr gut.
Was etwas weniger gefällt ist das nüchterne Layout. Basic-White und etwas blau. Kaum Bilder. Dafür gibt es alles an wichtigen Informationen bereits in der Kopfleiste zu lesen. Das Layout soll neu sein. Gut, uns fehlt damit der Vergleich zur früheren Version, reine Geschmackssache.
Die Kategoriebereiche findet man aber dafür sehr einfach und man bleibt, wirklich zugegeben, lange im Daimler-Blog hängen. Selbst ich habe schon einige Stunden dort verbracht und ein Bookmark in meinen Lesezeichen angelegt bzw. den RSS-Feed im Abo.
Das Daimler-Blog zeigt, dass Unternehmen mit dem sogenannten “Corporate Blogging” gar nicht so verkehrt liegen und viele Themen ansprechen können, die sonst schlichtweg untergehen. Wenn mal wieder irgendwer im Ausland war und dort interessante Erlebnisse hatte, ein neuer Mitarbeiter seine Eindrücke über den Start beim Unternehmen berichtet oder etwas Geld in eine soziale Einrichtung fließt, was sonst untergehen würde.
Der Automobilkonzern zeigt hier, das es funktioniert und wir sind gespannt auf viele weitere Artikel.
Schauen Sie doch mal rein im Daimler-Blog. Es lohnt sich.
Viel Spaß dabei wünscht