Was gibt es besseres, als einen Blog über Essen zu machen? Das macht nicht nur Hunger, sondern auch Lust auf viel mehr. Auf jedenfall ist die Pommeswelt weit mehr als ein Fastfood-Blog. Wir stellen Ihn hier vor.
Essen fassen auf einem Weltmeister-Blog
Wir haben die Pommeswelt.de in die Kategorie Hobbyblogs geschoben, doch eigentlich gehört der Blog, welcher von blogprojekt.de zum Blog-Weltmeister gekürt wurde, gar nicht da hin. Eine Ehrenkategorie für ausgezeichnete Blogs haben wir aber leider nicht und Essen gehört auch bei uns zum Lieblingshobby. Warum also nicht.
Schön gelb kommt er daher. Gelb wie knusprige Pommes und schon das Design macht verdammt viel Hunger und spätestens nach der Lektüre einiger Artikel auf dem Blog hat der geneigte User das Telefon in der Hand um den nächstbesten Lieferdienst anzurufen.
Aufmerksam wurden wir auf diesen Blog durch die Aktion “Abgebrannt – wir helfen”. Er stand mit als Initiator der Gruppe der Texter bereit, die die Spendenaktion ins Leben riefen und so ging auch die Verkündung des Blogweltmeisters ziemlich ohne Freude über den Blog.
Hauptsächlich über Fast-Food-Ketten wird geschrieben und Fotos von Pommes und Currywurst gibt es auf der Pommeswelt reichlich. Gut 30 Kategorien warten mit nützlichem Wissen auf den interessiereten Pommesfan und letztlich kann man Pommes und Co auch zum Kult stilisieren, wenn es denn richtig gemacht ist. Rezepte für jeden Anlaß und Geschmack und sogar mit einem Fast-Food-Knigge wartet die Seite auf.
Interessant ist auf jedenfall auch die Kategorie Fastfood-Lokale. Hier sehen wir als Redaktion noch reichlich Handlungsbedarf. Beispielsweise die Zuweisung der Standorte (beispielsweise durch das kürzlich vorgestellte Plugin wpMaps) mit der Landkarte von Google-Maps. Auch eine kleine Landkarte (wie auf jobbanet.com) könnte hier schnell den Fast-Food-Sucher zur heißen Pommes bringen. Eine mobile Blogversion oder gar eine kleine iPhone-App wäre denkbar. Der Zustrom mobiler nutzer wächst. Das merken wir auch an unserer Statistik und begrüßen auf unserer Seite täglich knapp 50 Besucher mit einem Smartphone. Hier kann sich die Pommeswelt schnell noch innovativ profilieren.
Der Fun-Bereich ist einfach köstlich. Videos und Bilder von allem möglichen zu allem möglichen. Ein lustiges Sammelsurium rund um Fritten, Currywurst und Co. Einfach herrlich. Die Pommeswelt wurschtelt sich durch die Kategorien, dass die Verweildauer auf der Seite doch länger dauert, als man eine Gastroschüssel Pommes verschlingen könnte. Und das ist auch gut so.
Hervorragend gemacht und mit viel Potenzial für die nächsten Jahre zum weitermachen und sammeln.
Die Redaktion ist auf jedenfall begeistert und….
…geht dann erstmal essen.